Die DJK Friedberg lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 26.03.2023 um 17.00 Uhr in die Hofschänke Losinger, Radegundisstraße 22, 86316 Friedberg-Wulfertshausen ein. Es stehen in diesem Jahr auch Neuwahlen auf der Agenda.
Simon Schlesing auf Rang acht in Bayern
Bei den Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften in der Halle in München zeigte Simon Schlesing von der DJK Friedberg einen ordentlichen Vierkampf und konnte sich im starken Teilnehmerfeld der M15 behaupten. Er startete den Mehrkampf mit 10,16 Sekunden über die 60 Meter Hürden. Im Kugelstoßen freute er sich über eine neue Bestleistung von 10,79 Meter. Auch im Hochsprung gelang ihm an diesem Tag mit 1,46 eine neue persönliche Bestleistung. Im abschließenden 1000 Meter Lauf lief er von Anfang an dem Feld auf und davon und gewann das Rennen in starken 3:04,01 Minuten. Im Gesamtklassement erreichte er am Ende einen guten achten Platz.
Gold und Bronze für Simon Schlesing
Vom Hallensportfest Munich Indoor am vergangenen Wochenende brachte Simon Schlesing von der DJK Friedberg einmal Gold und einmal Bronze mit nach Hause. Über 800 Meter sicherte er sich in der M15 in 2:21,29 Minuten den Sieg und gewann hier mit rund 50 Meter Vorsprung. Mit 9,81 Sekunden über 60 Meter Hürden blieb er nicht nur wie angepeilt unter den 10 Sekunden, sondern es gelang ihm mit Platz drei ebenfalls der Sprung aufs Treppchen. Im Kugelstoßen schaffte er über einen Meter mehr als vor einem Jahr und platzierte sich mit 10,43 Meter auf Rang acht unter 24 Teilnehmern. Da er gleichzeitig auch noch am Hürdenlauf teilnahm, konnte er beim Kugelstoßen leider nur zwei Versuche absolvieren. Celine Spulak trat über 400 Meter bei den Frauen an. Mit 64,11 Sekunden belegte sie einen zufriedenstellenden 8. Platz.
Guter Auftakt in die Hallensaison
Beim ersten Hallenwettkampf der Saison, den Südbayerischen Hallenmeisterschaften der Aktiven und U18 in München, zeigten die Athletinnen und Athleten der DJK Friedberg bereits recht gute Leistungen. Annika Becherer, Celine Spulak und Vanessa Udonsi wechselten zum 01.01. mit ihrer Trainerin Sabine Radke vom Kissinger SC zur DJK Friedberg und starteten erstmals im Trikot ihres neuen Vereins. Celine Spulak ging das 400 Meter Rennen bei den Frauen mutig an und wurde am Ende mit 1:04,67 Minuten Fünfte. Annika Becherer (U20) startete ebenfalls bei den Frauen und zeigte sowohl über 60 Meter (8,55 Sek.) als auch über 800 Meter in 2:34,31 Minuten neue persönliche Bestleistungen. Vanessa Udonsi in der U18 wartete ebenfalls mit persönlichen Bestleistungen über 60 Meter (8,65 Sek.) und 200 Meter auf. Über 200 Meter gewann sie ihren Zeitlauf und wurde im Gesamtklassement unter 19 Teilnehmerinnen mit 28,56 Sekungen gute Sechste. Über 60 Meter verpasste sie nur knapp den Zwischenlauf. Tim Mahl in der Männerklasse, der sich derzeit mehr auf die Crossläufe konzentriert, zeigte einen guten 3000 Meter Lauf auf der engen Hallenbahn. Mit 9:34,49 Minuten belegte er bei den Männern den 5. Platz.
Simon Schlesing, eigentlich noch U15, ging diesmal in der U18 an den Start. Trotz fehlendem Hallentraining verbesserte er sich über 800 Meter um über zwei Sekunden auf 2:20,11 Minuten und belegte damit den 9. Platz. Im Weitsprung verbesserte er sich gegenüber seiner Vorjahres-Hallenleistung um genau 40 cm und erzielte 4,91 Meter. Über 60 Meter kam er auf 8,27 Sekunden.
Nach 42 Jahren ist Schluss
Nach 42 Jahren als Übungsleiterin für die DJK Friedberg wurde Christine Koller vor kurzem vom Vorsitzenden Heinz Schrall, Frauenwartin Sonja Kanjo und ihren Sportkameradinnen gebührend verabschiedet. Neben dem wöchentlichen Training für die Frauengymnastikgruppe organisierte sie auch Ausflüge, Fasching, Radtouren und sonstige Aktivitäten für den Verein. „Hätte damals einer gesagt daraus werden 42 Jahre, hätte ich denjenigen für verrückt erklärt“ so die leidenschaftliche Übungsleiterin, die in den ersten drei Jahrzehnten rein ehrenamtlich tätig war. Ihrer Gymnastiktruppe bleibt sie aber auch als Teilnehmerin weiterhin treu, denn „wer rastet, der rostet“. Die Übungsleitertätigkeit hat sie seit September an Anni Seiler übergeben.
Gute Leistungen beim Bezirksvergleichskampf von Simon Schlesing
Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen in dieser Saison durfte Simon Schlesing beim Bayerischen Bezirksvergleichskampf für die Schwaben-Auswahl im oberfränkischen Naila an den Start gehen. Im Speerwurf gelang ihm dabei mit 39,66 Meter eine neue persönliche Bestleistung und Rang drei. Auch im 80-Meter-Hürdenlauf wurde er mit 13,38 Sekunden Dritter. Platz vier wurde für ihn im Diskuswurf mit 27,71 notiert. In der 4×100 Meter Staffel kam er zudem noch als Schlussläufer zum Einsatz und rannte als Dritter mit dem Staffelstab ins Ziel. Im Endklassement erreichte die Schwaben-Auswahl Platz fünf.
Fünf Landkreistitel für die DJK Friedberg
Zum Abschluss der Freiluftsaison standen noch die Landkreismeisterschaften für die jungen Athletinnen und Athleten der DJK Friedberg auf dem Programm. Insgesamt konnte das Team dabei fünf Goldmedaillen mit nach Hause nehmen. Simon Schlesing in der M14 ließ sich den Sieg sowohl im Dreikampf als auch im 800-Meter-Lauf nicht nehmen. Er rannte die 100 Meter in 13,42 Sekunden, sprang 4,83 Meter weit (persönliche Bestleistung) und freute sich auch über eine neue Bestleistung mit der Kugel mit 10,59 Meter. Auch über die 800 Meter lief er mit 2:22,33 zu einer neuen persönlichen Bestzeit. Jonas Eichhorn durfte an diesem Tag über die Goldmedaille im Dreikampf der M10 jubeln. Mit schnellen 7,84 Sekunden über 50 Meter, hervorragenden 4,09 Meter im Weitsprung und guten 34,50 Metern im Ballwurf konnte ihm keiner den Sieg nehmen. Emilia Millekat in der W11 gewann den Dreikampf in der W11. Die 50 Meter legte sie dabei in flotten 8,25 Sekunden zurück. Im Weitsprung wurden für sie 3,85 Meter gemessen und der Ball flog auf 36,50 Meter. Johanna Goerlich in der W10 gewann überraschend die 800 Meter in 3:16,94 Minuten und das bei ihrem ersten 800-Meter-Lauf überhaupt. Einen guten vierten Platz erreichte sie noch im Dreikampf, dabei sammelte sie fleißig Punkte mit 8,74 Sekunden über 50 Meter, 3,68 im Weitsprung und 15 Metern im Ballwurf. Ebenfalls knapp an einer Medaille schrammte Anna Drexel in der W13 vorbei. Mit 12,27 Sekunden über 75 Meter, 3,68 Meter im Weitsprung und 25 Meter im Ballwurf zeigte auch sie tolle Leistungen. Auch Java Hopf in der W10 konnte mit 9,16 Sekunden im Sprint, 3,20 Meter im Sprung und 16 Meter mit dem Ball und ihrem siebten Platz im Gesamtklassement zufrieden sein. Zusammen kam die Mädchenmannschaft bestehend aus Emilia Millekat, Johanna Goerlich und Java Hopf auf den zweiten Platz in der U12-Mannschaftswertung.
Übungsleiterzuwachs bei DJK Friedberg
Über zwei neue Übungsleiter kann sich seit kurzem die DJK Friedberg freuen. Der ehemalige Leichtathlet Raphael Bauer hat den C-Trainer-Schein Leichtathletik erworben und unterstützt zukünftig im Nachwuchsbereich. Anna Seiler aus der Abteilung Frauengymnastik hat die DOSB C-Trainer Lizenz erworben. Daneben besitzt der ehemalige 400-Meter-Topsprinter und C-Trainer Stefan Gorol nun schon seit einigen Monaten auch die B-Trainer-Lizenz im Bereich Sprint. Diese umfangreiche Ausbildung umfasste mehrere Ausbildungsabschnitte in Theorie und Praxis inkl. Hausarbeit. Damit ist die DJK Friedberg auch für die Zukunft bestens aufgestellt, um weiterhin Nachwuchstalente an die bayerische und deutsche Spitze zu führen.
Simon Schlesing für Bezirksauswahl nominiert
Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen in dieser Saison wurde der 14-jährige Simon Schlesing von der DJK Friedberg in die Bezirksauswahl berufen und zum Bezirksvergleichskampf am 25.09.2022 in Naila eingeladen. Simon Schlesing wurde u.a. in diesem Jahr Bayerischer Schülermeister in der M14 im Block Lauf.
DJK zeigt Flagge
Nach zwei Jahren Corona-Pause startete am 05. August endlich wieder das Friedberger Volksfest mit dem traditionellen Einzug der Vereine. Auch die DJK Friedberg ließ es sich nicht nehmen, mit einer Abordnung – natürlich in Vereinsfarben – teilzunehmen!