Bei der Jahreshauptversammlung der DJK Friedberg Anfang April in der Hofschänke Losinger in Wulfertshausen konnte die neue Vorstandschaft der DJK Friedberg ein positives Feedback in ihrem ersten Jahr ziehen. Zum 30.03. betrug der Mitgliederstand erfreuliche 328 Mitglieder. Die Eltern-Kind-Gruppe erfreut sich größter Beliebtheit, so dass im September 2024 sogar eine zweite Gruppe unter der Leitung von Teresa Gorol aufgemacht werden konnte. Kassenwart Manfred Römmelt konnte die Kasse in 2024 mit einem Plus abschließen, die beiden Kassenrevisoren Teresa Gorol und Evi Hopfes hatten die Kassenprüfung ordnungsgemäß durchgeführt und keinerlei Beanstandungen festgestellt. Die Entlastung des Kassiers erfolgte einstimmig. Sportlich gesehen konnte sich das Jahr ebenfalls durchaus sehen lassen. Mit Emilia Millekat, Jonas Eichhorn, Simon Schlesing und Nela Lehmann konnte zahlreiche Titel auf Kreis- und Schwäbischer Ebene durch die Leichtathleten errungen werden. Die jungen Sportler wurden dafür bei der Jahreshauptversammlung mit einem Pokal ausgezeichnet. Neuzugang Jürgen Pfennig sorgte in der M65 unerwartet für einen Bayerischen und Süddeutschen Titel im Dreikampf. Dem zweiten Vorsitzenden und ehemaligen Spitzensportler Stefan Gorol konnte an diesem Abend kurioserweise auch noch die Bronzemedaille für seine Teilnahme bei der Junioren-EM 2013 in Finnland übergeben werden, nachdem die siegreiche russische Staffel nach über zehn Jahren nachträglich disqualifiziert wurde (s. gesonderter Bericht). Auch in 2025 sind wieder zwei Wettkämpfe im heimischen Stadion geplant, einmal das 2. Heinz-Schrall-Gedächtnissportfest am Donnerstag, 05.06.2025 sowie die Kreismeisterschaften der U14 und U16 am Samstag, 19.07.2025. Erste Vorsitzende Karin Wiegmann dankte allen Helferinnen und Helfern, sei es bei den Sportfesten oder dem karitativen Adventsmarkt, ohne deren Hilfe die Veranstaltungen nicht möglich wären. Neben den sportlichen Highlights kommt bei der DJK auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Die Jugend fuhr im vergangenen Jahr in den Skyline Park nach Bad Wörishofen, während die ältere Generation Anfang Oktober nach Regensburg fuhr und dort u. a. das Haus der Bayerischen Geschichte besichtige. Auch für 2025 sind im Herbst wieder Ausflüge geplant. Für die Kinder wird es zudem einen Aktionstag „Kinder stark machen“ in Zusammenarbeit mit dem DJK Diözesanverband geben. Einstimmig, mit einer Stimme Enthaltung wurde die Erhöhung des Kinderbeitrags von 30 auf 45 Euro beschlossen.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der DJK Friedberg standen dann aber die Ehrungen von langjährigen Mitgliedern und Funktionären.
Insgesamt 53 Mitglieder mit 30 Jahren Zugehörigkeit und mehr – zwei Mitglieder konnten für über 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden – wurden mit Urkunden und Anstecknadel des Bayerischen Landessportverbandes und des DJK-Verbandes ausgezeichnet. Vorsitzende Karin Wiegmann und Geschäftsführerin Annette Millekat, welche die Ehrungen organisiert hatten, freuten sich sehr, dass so viele Mitglieder persönlich dazu erschienen waren.
Ganz zum Abschluss wurden noch drei langjährige Funktionäre des Vereins für ihren Einsatz ausgezeichnet. Manfred Römmelt wurde die silberne DJK-Ehrennadel für seine langjährigen Verdienste als Kassier verliehen. Seit 36 Jahren bekleidet Manfred Römmelt dieses wichtige Amt – mit unermüdlichem Engagement, größter Sorgfalt und viel Leidenschaft für den Verein. Regina Schrall und Sonja Kanjo wurde das Ludwig-Wolker-Relief des DJK-Verbandes überreicht. DiesesRelief steht unter dem Motto „Spielen macht die Welt menschlicher“ und wird daher an langjährige Ehrenamtliche in DJK-Vereinen überreicht, die sich dafür engagiert haben, die Ziele und Ideale des DJK-Verbandes auf Vereinsebene umzusetzen. Regina Schrall und Sonja Kanjo leiten seit 38 Jahren das Kinderturnen. Sonja Kanjo ist zudem seit 1987 Frauenwartin und außerdem noch Übungsleiterin der Wirbelsäulengymnastik. Regina Schrall ist neben ihrer Funktion als Übungsleiterin noch für zahlreiche andere Aktivitäten im Verein Mitorganisatorin und kümmert sich z.B. um die Zumba-Gruppe, die Suche nach Ärzten für die Herzsportgruppe, organisiert jährlich die Adventsandacht und den karitativen Adventsmarkt und sorgt für das leibliche Wohl bei den Sportfesten.
Nach dem offiziellen Teil gab es noch einen gemütlichen Abschluss und persönlichen Austausch bei einem gemeinsamen Essen.
Ehrungen:
- Für 30 Jahre Zugehörigkeit wurden mit DJK-Silber (ab 25 Jahre) und BLSV-Silber geehrt: Edda Scheib, Tobias Lindenmaier, Hannelore Sedlmair, Anna Echter, Maximiliane Wolf, Anton Kanjo, Petra Trautvetter, Helga Schmid, Hermann Hopfes, Irene Schlegl
- Für 35 Jahre Zugehörigkeit wurden mit DJK-Silber und BLSV-Silber mit Gold geehrt: Gisela Gottschalk, Evelyn Hopfes, Elfriede Schmidt, Waltraud Demel, Ingeborg Moeller, Eleonore Renz, Gertraud Schenk, Roswitha Weiss, Anneliese Huber, Rita Laux, Claudia Binder, Rosmarie Marko, Elfriede Sontag, Hedwig Gottschalk, Hartmut Gottschalk, Anni Seiler, Siegfried Demel, Anneliese Schenk
- Für 40 Jahre Zugehörigkeit wurden mit DJK-Gold und BLSV-Silber mit Gold geehrt: Max Kelz, Dieter Gabriel, Arnulf Klein, Reinhard Pachner, Ralph Warnatz
- Für 45 Jahre Zugehörigkeit wurden mit DJK-Gold und BLSV-Silber mit Gold geehrt: Herbert Koller, Veronika Hank, Heidi Ritter, Erna Stolzenberg, Karin Blücher, Anneliese Kramer, Albert Kling, Armin Lindermeir, Renate Heiß, Bettina Waldeck-Stocker, Manfred Römmelt, Dagmar Kristen, Helga Höck, Rita Klein
- Für 50 Jahre Zugehörigkeit wurden mit DJK-Gold mit Lorbeer und BLSV-Gold geehrt: Sonja Kanjo, Regina Schrall, Christine Koller
- Für 60 Jahre Zugehörigkeit wurden mit DJK-Gold mit Lorbeer und Zahl geehrt: Sybille Raab
- Für 65 Jahre Zugehörigkeit wurden mit DJK-Gold mit Lorbeer und Zahl und BLSV-Gold geehrt: Wolfgang Raab, Karl Stockhammer

Die erfolgreichen Sportler der DJK Friedberg in 2024: Jonas Eichhorn, Nela Lehmann, Emilia Millekat und Simon Schlesing
30 Jahre Mitgliedschaft


35 Jahre Mitgliedschaft
40 Jahre Mitgliedschaft: Arnulf Klein und Ralph Warnatz


45 Jahre Mitgliedschaft: Bettina Waldeck-Stocker, Herbert Koller, Rita Klein, Manfred Römmelt, Erna Stolzenberg, Dagmar Kristen und Renate Heiß
50 bzw. 55 Jahre Mitgliedschaft: Sonja Kanjo, Regina Schrall und Christine Koller


65 Jahre Mitgliedschaft: Wolfgang Raab und Karl Stockhammer
Regina Schrall und Sonja Kanjo wurden mit dem Ludwig-Wolker-Relief ausgezeichnet


Manfred Römmelt erhielt die DJK-Ehrennadel in Silber für seine langjährigen Verdienste als Kassier