Fest in der Hand von Leichtathleten jeden Alters war am vergangenen Sonntag die Schulsportanlage in Friedberg. Da weder für die schwäbischen U16- und U20-Meisterschaften noch für die Südbayerischen Seniorenmeisterschaften ein Ausrichter gefunden werden konnten, übernahm die DJK Friedberg diese Mammutveranstaltung aus der Kombination Jugend und Senioren. Rund 380 Teilnehmer, teilweise riesige Teilnehmerfelder in den technischen Disziplinen bei den älteren Senioren und fast 900 Einzelstarts stellten das Helfer- und Kampfrichterteam vor eine kaum zu bewältigende Herausforderung. Für sie war der Wettkampftag mindestens genauso anstrengend wie für die Sportler. Auf der neu errichteten, aber verkleinerten Tribüne, mussten Sportler und Trainer eng zusammenrücken. Wenigstens ließ das Wetter die Leichtathleten nicht im Stich und schickte den Regen erst in der letzten Stunde. Gerade bei den älteren Jahrgängen ab 55+ der Männer erfreuen sich die Meisterschaften mehr denn je größter Beliebtheit. Selbst aus Nordbayern reisten Athleten an, um außer Konkurrenz teilzunehmen. Ganz anders dagegen bei den Frauen. Nur spärlich besetzt waren die meisten Frauenwettbewerbe.
Aus Sicht des Ausrichters DJK Friedberg glänzte Thaddäus Weißhaar über 800 Meter der U16. Er gewann mit sechs Sekunden Vorsprung in 2:14,75 Minuten. Der DJKler Dieter Gabriel holte sich in der M45 den Südbayerischen Titel über 400 Meter in respektablen 55,00 Sekunden. In der M70 wurde Michael Liebert Zweiter im Hochsprung mit 1,26 Meter.
Jugend und Senioren gemeinsam auf der Anlage in Friedberg
Veröffentlicht in 2013.